|  |
|  |
 |  |  |
|  |
|
 |  |  |
L i t e r a r i s c h e r S a l o n
i m R e g e n b o g e n
Am 26.11.2020
findet der nächste Literarische Salon des Tanz-Kultur-Kreis Regenbogen
e.V. statt. Der Literarische Salon soll Menschen, die Interesse am Gespräch
über Prosa und Lyrik haben, zusammenbringen. In ungezwungener Atmosphäre soll
er Interessierten ein Forum für freien Ideenaustausch über vorher vereinbarte
Bücher oder zeitgenössische Themen bieten. Gelegentlich werden Lesungen und
Vorträge angeboten.
Im November steht David Grossmanns Roman "Was Nina wusste" zur Diskussion.
Was Nina wusste
Drei Frauen - Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin
Gili - kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis: An Veras 90. Geburtstag
beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina
nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok zu reisen. Dort soll
Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen. Was genau
geschah damals, als sie von der jugoslawischen Geheimpolizei unter Tito
verhaftet wurde? Warum war sie bereit, ihre sechseinhalbjährige Tochter
wegzugeben und ins Lager zu gehen, anstatt sich durch ein Geständnis
freizukaufen?
"Was Nina wusste" beruht auf einer realen Geschichte.
David Grossmans Meisterschaft macht daraus einen fesselnden Roman.
(Klappentext)
...................................................................................................................
Leitung:
| Nika Robrock
| Ort: | Bürgerhaus Düren – Ost, Nörvenicher Straße. 7-9
| Datum: | 26.11.2020
| Zeit: | 19.30 Uhr - 21.00 Uhr
| Gebühr: | 5,- €
|
|
|  |  |  |  |
|  |
 | |  |
 |  |  |